Bislang gab es nur bei den klassischen elektrischen Zahnbürsten (Rundkopf, oszilierender Bürstenkopf Oral B) einige Modelle (z.B. die Oral B Modelle 1000, 3000, 5000 oder die zukünftige Braun Oral B 6000), die bei zu starkem Druck der Zahnbürste auf die Zähne warnen und die Putzintensität reduzieren. Auch bei den Handzahnbürsten gibt es nur wenige Modelle (z.B. Jordan), die auf zu viel Druck reagieren.
Bei den leistungsstarken Schallzahnbürsten gab es bislang kein Modell, welches eine Andruckkontrolle anbietet. Auch die Pulsonic von Braun bot dieses leider noch nicht.
Nun hat Philips mit seiner neuen Serie Sonicare Platinum eine Schallzahnbürste mit Andruckkontrolle im Angebot.
Manchmal kann so eine Andruckkontrolle auch bei der Schallzahnbürste Sinn machen. Erfahrungen können wir selbst noch nicht berichten. Lesen Sie bislang daher hier weiter für mehr Informationen und Meinungen / Erfahrungsberichte.